Hermetik-Hans-Joerg | Betreff des Beitrags: Re: Theodizee Verfasst: 31. Aug 2017, 18:44 |
|
Registriert: 08.2017 Beiträge: 179 Wohnort: Ottersweier Geschlecht:  |
Hab mal neuen Eintrag bei Wikipedia gemacht, das gabs nämlich so noch nicht zu finden. https://de.wikipedia.org/w/index.php?ti ... ht_perfektDie Annahme, Gott sei nicht perfekt, sondern selbst einer stetigen Weiterentwicklung unterworfen enthebt den Schöpfer seiner Möglichkeit alles Böse oder Schlechte in der Welt zu verhindern und bringt den Schöpfer so in Einklang mit der erlebten Realität. In diesem Sinne bleibt Gott ein Wesen welches zwar höchstes Wesen innerhalb der Schöpfung ist, dass aber nicht perfekt ist und wie die Wesen seiner Schöpfung nach dem höchsten moralischen und ethischen Guten strebt. Nach diesem Lösungsansatz konnte Gott keine perfekte Schöpfung erschaffen, verbessert diese aber mit fortlaufender Weiterentwicklung seines eigenen Wesens. Gott wird in diesem Zusammenhang entweder die Allmacht oder das Allwissen nicht zugesprochen. Demnach handelt es sich bei der Schöpfung um die zu jedem gegebenen Zeitpunkt best mögliche Schöpfung die sich aber zu einem späteren Zeitpunkt noch zu einer perfekten Schöpfung mit unendlich vielen und absolut vollkommen perfekten Wesen und Existenzen herausbilden könnte. Das erreichen dieser absolut vollkommenen Schöpfung erscheint derzeitig aber unwahrscheinlich, da sowohl die Menge der Existenzen innerhalb der Schöpfung unendlich sein müsste wie auch deren Qualität unendlich gut sein müsste. Dennoch darf gehofft werden das eine jetzt noch nicht ersichtliche Möglichkeit in Zukunft eine entsprechende Lösung bietet.
|
|